NEU : Ab Juli 2016 biete ich das CANDIS Programm in meiner Praxis an.
Dieses ist das erste verhaltenstherapeutisch-orientierte Programm, das in Deutschland
speziell für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsenen mit problematischen
Cannabiskonsum entwickelt und umfassend wissenschaftlich erprobt wurde.
Bei Interesse können Sie sich gerne telefonisch zum Ablauf und über die Kosten
informieren.
Durch die stationäre Therapie ist es möglich, sich einer entziehenden und
entwöhnenden Behandlung zu unterziehen. In der Regel dauert es vier bis sechs
Monate, bis die Teilnehmer die Klinik wieder verlassen und den Wiedereinstieg in den
Alltag versuchen. In den meisten Kliniken wird der Alltag ganz langsam wieder in den
Tagesablauf integriert. Für viele Patienten erfolgt der Einstieg aber trotzdem noch zu
schnell und viel zu abrupt, weswegen nicht selten der schnelle Rückfall droht.
Gerade wenn sich die Lebensumstände in der "wirklichen Welt" noch nicht ausreichend
oder gar nicht geändert haben. Oder auch Verhaltensweisen sich noch nicht
stabilisieren konnten, ist es oft ratsam und sinnvoll eine stabilisierenden Therapie
wahrzunehmen.
das nest bietet Patienten NACH ihrem Enzug und der Entwöhnungstherapie, die
Möglichkeit, ZUSAMMEN MIT EINEM FACHARZT, Verhaltensweisen zu trainieren und
den Weg in ein normales und suchtfreies Leben zu finden.
nach dem Heilpraktikergesetz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprechzeiten
Mo - Fr: 9:00 - 18:00 Uhr
Bitte Termin vereinbaren!
mpu-training steht für eine kompetente und seriöse Vorbereitung auf die medizinisch, psychologische Untersuchung. Die Coaches und Therapeuten sind im Kapellenhof zu finden.